Mitglied werden

Die KjG Ist ein großartiger Kinder und Jugendverband. Die Mitglieder*Innen sind in sehr vielen Bereichen aktiv und wollen nicht nur riesige Aktionen veranstalten sondern auch junge Gruppenleiter*Innen auf ihrem Weg begleiten und durch tolle Bildungsangebote weiterbringen. Doch welche Vorteile hat es konkret ein KjG-Mitglied zu sein?

  • Du erhälst als erstes Einladungen zu unseren Aktionen.
  • Deine Anmeldungen wird zu erst bearbeitet, sollten mal mehr Anmeldungen eingehen wie Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, zum Beispiel bei unserem Zeltlager.
  • Du oder deine Eltern bezahlen einen gesonderten KjG-Preis bei fast allen KjG-Aktionen.
  • Durch tolle Kurse kannst du dich weiterentwickeln und neue Freunde aus ganz vielen Ecken der Diözese Rottenburg-Stuttgart kennen lernen.
  • Du erhälst du unglaublich tolle Verbandszeitschrift „Drache“.
  • Du bist bei unseren Veranstaltungen zusätzlich versichert.

Wie bei anderen Vereinen leben auch wir von den Beiträgen unserer Mitglieder. Dadurch wird ermöglicht, dass wir unsere Veranstaltungen und Angebote durchführen können. Neben den Veranstaltungen für Kindern betrifft das auch Bildungsangebote für die qualifizierte Ausbildung der Jugendlichen welche die Veranstaltungen ehrenamtlich Leiten.

KjG und Du! Bist du das nächste Mitglied in der KjG Freudenstadt?
Du machst den unterschied! Bist du das nächste Mitglied in der KjG Freudenstadt?

Was macht die KjG?

…mit und für Kinder?

  • Spiel und jede Menge Aktion bei unseren coolen Treffen
    • Lesenächte
    • Gruselnächte
    • Jugendcafé Das Quasimodo
  • Freizeiten in deinen Schulferien
    • Zeltlager
    • KjG-Großveranstaltungen
  • verschiedene Aktionen und Projekte in der Gemeinde
    • Jugendgottesdienste
    • und vieles vieles mehr …
  • Du kannst deine Meinung auf der jährlichen Mitgliederversammlung frei sagen und darfst sogar die Pfarrjugendleitung mitwählen. So lernst du nicht nur was Demokratie ist sondern erlebst es ganz einfach.

…für Eltern?

  • Kinder und Jugendliche erleben soziales Miteinander, das von Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft geprägt ist.
  • In der KjG kann man seine eigene Persönlichkeit entfalten, seine Meinung einbringen und die Jugendarbeit mitgestalten und voranbringen.
  • Soziale Kompetenzen werden gestärkt und ohne Leistungsdruck können sich Kinder und Jugendliche für Ihre Interessen und Anliegen engagieren.
  • Unterschiedlichste Bildungsangebote bereicht die Persönlichkeit jedes einzelnen Teilnehmers.

…mit und für Jugendliche?

  • Vom Kind zum Gruppenleiter: Du kannst dich als Leiter von Gruppenstunden ausprobieren.
  • Auf Gruppenleiterkursen und anderen Fortbildungen lernst du den Umgang mit Kindern, erhälst Anregungen und Tipps was in einer Gruppenstunde gemacht werden kann und erfährst, dass Bildung nicht nur in der Schule stattfindet.
  • Du kannst tolle Veranstaltungen miterleben und an coolen Angebote in der Gemeinde, dem Dekanat, der Diözese oder sogar auf der KjG-Bundesebene teilnehmen.
  • Auf Konferenzen und der jährlichen Mitgliederversammlung erlebst du demokratisches Arbeiten, kannst deine und die Interessen deiner Gemeinde einbringen.

Und wie werde ich jetzt Mitglied?

Das ist wirklich ganz einfach. Du musst lediglich deine Beitrittserklärung ausfüllen, unterschreiben und bei der nächsten KjG-Aktion mitbringen oder der Pfarrjugendleitung zukommen lassen oder du gibst diese im Pfarramt ab. Wenn du mindestens 15 Jahre alt bist kannst du auch gern zu unserer Jugendleiterrunde vorbeischauen. Bei Fragen und für weitere Infos schreib uns einfach an

PL@KjG-Freudenstadt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert