Vollversammlung 2014

Es war schon wieder so weit, die KjG Freudenstadt traf sich am vergangenen Sonntag zur diesjährigen Vollversammlung in den Gemeinderäumen. Es wurde wieder fleißig diskutiert, die Satzung studiert, neu gewählt und traurig verabschiedet.

Die Vollversammlung begann traditionsgemäß mit dem Jahresbericht der aktuellen PL. Es wurden nochmals alle Aktionen, aus Sicht der PLdargestellt und lieferten dabei den Rechenschaftsbericht gleich mit.Anschließend gab es von der Diözesanleiterin Eva Dietzfelbinger, welche extra für die Vollversammlung angereist war, einen Input über die Dikos und über die neue Mitglieder-Kampagne KjG-PLUS X. Nach der gelungenen Präsentation von Eva überraschte der Kassenwart, Fabian Weber, mit einen durchaus positiv zu bewertendem Geschäftsjahr.

Verabschiedungen

Dieses Jahr durfte die KjG Freudenstadt drei seiner fleißigen PfarrjugendleiterInnen verabschieden. Tim Luik, Kay Walter und Svenja Walter schieden aus ihren ehrenvollen Ämtern aus. Eva Dietzfelbinger brachte sogar aus dem fernen Stuttgart Abschiedsgeschenke für die Drei mit. Alle drei bleiben der KjG Freudenstadt natürlich als engagierte Mitglieder erhalten und freuen sich darauf auch mal bei einer Jugendleiterrunde dabei zu sein, welche nicht von ihnen vorbereitet wurde 😉

spannende Wahlen bei der Vollersammlung

Nicht nur die veränderte Satzung machten die Wahlen zu einer spannenden Angelegenheit, sondern viel mehr die fähigen und durchweg motivierten Kandidaten dominierten die Wahlen. Nach dem alle Fragen in den Personaldebatten geklärt und Informationen ausgetauscht wurden, ging es weiter zu den Wahlen.

Simeon Karus wurde auf zwei Jahre zur Pfarrjugendleitung gewählt.Mareike Giek nahm die Wahl zum Amt der Pfarrjugendleitung auf zwei Jahre an. Die Stelle der weiblichen Pfarrjugendleitung (ein Jahr) konnte, trotz drei fähigen Kandidatinnen, selbst nach dem zweiten Wahlgang nicht besetzt werden.

Wir wünschen der neuen und alten Pfarrjugendleitung ganz viel Spaß, Energie und natürlich Gottes Segen bei der Ausübung ihrer neuen Aufgaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert