Der kleine Überfällerknigge
Da nicht jeder die hohe Kunst des Lagerüberfalls beherrscht, haben wir hier ein paar Infos zum Lagerüberfall zusammengeschrieben.
Bitte bis zum Schluss lesen. =)
Was genau ist eigentlich ein „ÜBERFALL“?
Ein „ÜBERFALL“, hört sich spektakulär und abenteuerlich an, ist es auch! =)
Das Ganze ist eine Art Spiel für junggebliebene Erwachsene oder große Mädels/Jungs bei Nacht.
Es geht dabei im Grunde darum, zu versuchen dem Lager etwas zu klauen.
Ziele können z.B. sein: die Lagerfahne rauben, das Küchenzelt ausräumen, im Lager für etwas Aufregung zu sorgen, einen wichtigen Gegenstand mitnehmen (Nutella, …usw. etc., etc.),
dem Lager still irgendeinen Streich spielen. Diese ergaunerten Gegenstände können dann später von, vor Scham erröteten, geschlagenen Verteidigern gegen ein Geschenk z.B. in flüssiger, gerstenhaltiger Form zurückgetauscht werden.
Keinen Schaden anrichten!
Wie bei allen Spielen gilt auch hier: Niemand und Nichts soll bei dem Spiel zu Schaden kommen!
Klar kommt es beim Catchen der Überfaller zu Rangeleien, die auf beiden Seiten aber ausdrücklich auf faires „Raufen“ und Ringen beschränkt sind. Es gibt hier für niemanden einen Wettkampf zu gewinnen oder irgendeinen völlig falschen Stolz zu verlieren.
Bitte auch keine persönlichen Gegenstände aus den Zelten klauen und darauf achten, dass kein materieller Schaden entsteht (nichts kaputt geht).
Ganz einfach: Wer was kaputt macht, zahlt es auch 😉
Was wir nicht machen…
Vor allem den jüngeren Überfallwilligen und auch deren Eltern möchten wir den Hinweis mitgeben, dass wir auf dem Lager keinerlei Verantwortung für das Treiben der Überfäller auf dem Weg zum Lager wie auch auf dem Lager selbst übernehmen können.
Wir empfehlen erst ab mindestens 15 Jahren zu überfallen und unbedingt die Erlaubnis der eigenen Eltern einzuholen!!
Wer „gecatched“ ist, bleibt am Feuer.
Konkret: Wer gefangen wurde und sich ergeben hat, sprich versprochen hat nicht mehr zu fliehen, hält sich bitte auch an sein Wort.
Überfälle bitte nur bis 4 Uhr!
Da wir keine Schichtwache schieben, wäre es langweilig noch nach 4 Uhr zu überfallen. Die ideale Zeit liegt daher zwischen 12 und 2 Uhr, da da die Nachtwache noch wach ist.
Ist ein Überfall vorbei, dann ist er wirklich vorbei!
Sobald sich beide Seiten auf das Ende verständigt haben, werden Überfäller als Gäste behandelt und benehmen sich selbst auch so.
Ab jetzt Hände weg von Zelten, vom Banner, vom Lagermaterial…
Leute wecken, Kracher werfen und herum lärmen ist uncool ;-(.
Möchte man im Lager übernachten, so ist das normalerweise problemlos möglich.
Der echte Überfäller verlässt jedoch das Lager am Tag nach dem Überfall wieder und überlässt das Lager und seine Teilnehmer wieder seiner Lagerwelt.
Zu beachten ist …
…das die ideale Überfällerzahl bei max. 12 Personen liegt, da sonst das Kräfteverhältnis unausgeglichen ist.
Hauptziel sollte ein gemeinsamer, schöner Abend für beide Seiten sein 🙂
Schön wäre…
a.) …wenn sich die Überfäller (ein bisschen) anstrengen, es ist langweilig wenn nach 2 minúten alle Überfäller gefangen sind.
b.) … wenn die Überfäller am nächsten Morgen ein so genanntes Überfällerlied bzw. eine Überfällerrede halten bevor sie sich verabschieden. Wie dies auszusehen hat überlassen wir euch – wir sind sicher, dass ihr uns kreativ überrascht 🙂
wir freuen uns auf euren Angriff!!
Eure Freudenstädter KjG 🙂
Bei Fragen stehen wir jederzeit unter dieser Email-Adresse zur Verfügung:
zeltlagerHL@kjg-freudenstadt.de