Zeltlager 2023
Die KjG Freudenstadt veranstaltet auch im kommenden Sommer ihr weltberühmtes Zeltlager. 10 Tage Spiel, Spaß und Spannung erwarten euch mit einem spitzen Leiterteam. Also schnell anmelden sonst sind die begehrten Plätze gleich weg. Alle nötigen Infos findet ihr hier auf unserer Homepage und im Pfarramt.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist erst verbindlich nach Abgabe des unterschriebenen Teilnehmerbogens und Überweisung des Teilnehmerbeitrags.
Bei Problemen mit der Anmeldung schreiben Sie uns gerne eine Mail: zlhl@kjg-freudenstadt.de
Informationen :
Abfahrt:
Mo, 31.07.2023 um 13 Uhr
am Busparkplatz der Keplerschule in Freudenstadt, Ludwig-Jahn-Str. 54
Rückkehr:
Mi, 09.08.2023 um ca. 18 Uhr
am Busparkplatz der Keplerschule in Freudenstadt
Ort:
Bruchsaler Pfadfinder e. V., 76646 Bruchsal
TeilnehmerInnen:
Kinder im Alter von 8-14 Jahren
Gruppengröße max. 70 TeilnehmerInnen
Leitung:
KjG-Freudenstadt
Kosten:
Bis zum 28.02.2023:
220 Euro, für ein Geschwisterkind 200€ und für weitere Geschwister 180€
Ab dem 01.03.2022:
240 Euro, für ein Geschwisterkind 220€ und für weitere Geschwister 200€
Sollten Sie sich unser Zeltlager nicht leisten können melden Sie sich bitte bei uns oder im Pfarramt der Taborkirche und wir versuchen durch entsprechende Fördermöglichkeiten eine Teilnahme möglich zu machen.
Überweisen Sie bitte den Teilnahmebeitrag bis zum 01.07.2023 an:
Kath. Kirchenpflege FDS
IBAN: DE20642510600000007948
BIC: SOLADES1FDS
Verwendungszweck: Name ihres Kindes + ZL23
Eltern-/Informationabend:
Der Termin für die Infoveranstaltung wird ihnen zeitnah per Mail bekannt gegeben.
Eingeladen sind alle Eltern, egal ob bereits angemeldet oder nur interessiert.
Unbedingt mitzubringen sind:
– festes Schuhwerk, Schuhe zum Laufen, wasserdichte Schuhe wie zB. Gummistiefel
– Socken, Unterwäsche in ausreichender Anzahl, lange und kurze (robuste z BSP,: Jeans) Hosen, T-Shirts, Pullis, Sportbekleidung, Badesachen, warme Pullover
– Regenschutz (Jacke+ Hose empfehlenswert, kein Schirm!)
– Handtücher, Waschzeug
– Insektenschutz, Sonnenschutz, Taschentücher;
– kleiner Rucksack für Ausflüge, Feld- oder Trinkflasche (kein Glas!),
– warmer Schlafsack, evtl. Wolldecke, Luftmatratze oder Isomatte; keine Feldbetten!
– Plastikbeutel für schmutzige Wäsche
– Krankenkarte, Impfpass
– Kinder- oder Personalausweis
– Taschengeld: 10 – 15 €
– Taschenlampe
– Teller + tiefen Teller od. kl. Schüssel, Besteck und Trinkbecher (nicht zerbrechlich!) mit Namenskennzeichnung, Mindestens zwei Geschirrhandtücher
– Kopfbedeckung
Ratsam mitzubringen:
– Karten- oder ähnliche Spiele
– Buch zum Lesen
– Malerkittel oder altes Hemd (etwas, das schmutzig werden darf!)
– evt. ein gewaschenes weißes T-Shirt (für Unterschriften!)
Was auf alle Fälle daheim bleibt:
– Lebensmittel, Süßigkeiten und ähnliches
– Smartphones
– generell teure technische Geräte
– Spring- oder Fahrtenmesser
Gepäck bitte möglichst kompakt zusammenpacken!
Maximal 2 Gepäckstücke
Falls Sie nun noch irgendwelche Fragen haben sollten, zögern Sie nicht die Hauptleitung zu kontaktieren. Entweder per Telefon oder einfach eine E-Mail an zlhl@kjg-freudenstadt.de